Die Brille von Harald Hasenfuss

„Es waren einmal vor langer Zeit sieben zwerge welche weit, weit weg am Rande des Bueriwaldes in einem kleinen Haus wohnten“
Unter diesem Motto trafen wir uns diesen Samstag an besagtem Haus, dem Pfadiheim, und auf die 7 respektiv 6 zwerge denn der 7 zwerg Blerim wurde vom Jäger vorübergehend ausser Gefecht gesetzt.
Völlig überrumpelt rannten wir zur nahe gelegen Wiese wo wir fürs erste in Sicherheit waren. Da übten wir mit einem fangis bei dem sich eine Person hinlegen und die Person auf der anderen Seite wieder aufstehen musste um wegzurennen den Schüssen auszuweichen. Da wir noch nicht wussten wie die verschwundene Brille aussieht durften die Pfadis im Hauptspiel mit verbundenen Augen Figuren mit einem Seil auf die Wiese legen. Als wir das geschafft hatten und auf dem Rückweg zum Haus waren sahen wir die kleine Jägerhütte die jedoch verschlossen war und nur mit den richtigen Antworten aufgeht dafür machen wir ein Schätzfragenquiz. Wie sich herausstellt war die Hütte leer und wir stellten fest das er die Brille beim Jagen im Walde verloren haben muss. Im Wald angekommen bemerkten wir das das es eine zu grosse Fläche ist um sie einfach so abzusuchen darum spielten wir eine Stafette die von Baum zu Baum ging. Die Stafette endete am Hochsitz des Jägers auf dem die Brille gefunden wurde. Auf dem Weg zurück aus dem Wald kommt uns Harald Haasenfuss entgegen und siehe da er trägt bereits eine neue Brille die er währenddessen gekauft hat aber was machen wir mit der alten Brille? Harald Haasenfuss sagte wir können die Brille behalten und deswegen spielten wir eine Runde Flaschengame auf der Wiese weil die Zwerge sowieso an einem Samstag Nachmittag nicht arbeiteten.
So endete auch dieses Märchen mit einem Happy end