Neuigkeiten
Samuel Pechmann Admin
Georgstag in Ballwil

Mit GW an den GT! Auch dieses Jahr konnten wir wieder mit grosser Präsenz am GT glänzen und von Anfang an war klar, mit welchem Ziel wir, auf ein neues, zum grossen Duell der Museggtürmler anreisten: möglichst nicht nocheinmal (natürlich völlig unbegründet) disqualifiziert werden!Schnell wurde sich auf den Weg gemacht, schliesslich ging es plötzlich nicht mehr nur um den Sieg, sondern auch darum die besonders phänomenalen Panini-Bilder der Leitenden zu sammeln und in ein etwas willkürlich zusammengewürfeltes Panini-Heft einzukleben (wir verabschieden uns offiziell von Tape und Manni und begrüssen gleichzeitig recht herzlich die liebe Thalia bei den Pulvertürmlern). Von Posten zu Posten ging es nun vom Glücktesten im Wettbüro direkt in die tiefsten Tiefen der Erzminen, während fleissig Punkte, sowie Paninis eingesackt, abgepackt und abgehakt wurden. Glücklicherweise spielte das Wetter mit und der Nachmittag verging fast so schnell wie der Beautyday im Lager. Schon sah man sich wieder und die Gruppen standen sich bereits schon am ersten Tag deutlicher denn je direkt gegenüber. Noch an diesem späten Nachmittag hiess es bereits: lasst das grosse Fighten beginnen! Und somit auch: Es beginne das grosse diskutieren!Vor lauter „Unfairigkeiten“ merkte man fast nicht, dass man sich doch gar nicht so schlecht zu schlagen schien und kaum sickerte die Nachricht von einer potentiellen Führung endlich duch, waren alle Problemchen blitzgeschwind wieder vergessen.Der Pulverturm-schlag war schon bald gefüllt und wurde innerhalb kürzester Zeit zum Endgegner für jede Lungenaktivität.Nach einem Spaghetti-plausch, noch mehr Spiel und Spass sowie einem kleinen Throwback in Form von Madagaskar 1 wäre es Zeit für eine gute Mütze Schlaf. Doch so selbstlos wie wir Pulvertürmler sind, bleibt man natürlich aus Solidarität mit den armen Leitern in der Nachtschicht besonders lange wach, um das allgemeine Leiden am nächsten Tag besonders gut nachvollziehen zu können.So kommt es, dass wir uns denn Sonntag hier ersparen, sowie auch die Putzaktion als dunkles Kapitel in der GT-Geschichte zwar festgehalten aber totgeschwiegen wird.Die Eskapaden des Wochenendes endeten für uns (ob nun fair oder nicht) mit dem zweiten Platz, der sich definitiv sehen lassen kann. Umso klarer steht jetzt das Ziel für nächstes Jahr fest, wenn es wieder heisst „dä hollemer üs weder zrog!“

Weiterlesen »
Neuigkeiten
Samuel Pechmann Admin
Die Biber am Wettkampf von Bibi und Jim

Bibi und Jim hatten die Biberleitung für ein Wettkampf eingeladen, bei dem sie eine Kette aus Zannentapfen gewinnen konnten. Der Leitung hat der Wettlampf so gut gefallen, dass auch die Biberkinder dies erleben sollen. Also sind wir in den Wald gegangen und haben verschiedene Herauforderungen gemeistert. So durfen am Schluss alle eine Kette basteln und mit nach Hause nehmen. Bis zum nächsten Mal, eure Biberleitung mit Bibi und Jim

Weiterlesen »
Neuigkeiten
Samuel Pechmann Admin
Es ist soweit, Allzeit Bereit!

Frisch und munter geht es wieder zurück in den Pfadispass. Doch siehe da, nach einer Woche Höchsttemperaturen, beginnt pünktlich um 13:59 Uhr der Himmel seine Schleusen zu öffnen. Ja Wunderbar! Schliesslich brauchen wir eine möglichst starke, natürliche Energiequelle um unsere Rennautos anzutreiben, die nicht unser komplettes Vermögen und unsere neuen Fensterblachen kostet, wie der Motor in den wir bereits investiert hatten. Es heisst jetzt also Rägemänteli montieren und ab auf die (Spiel-)felder, jetzt werden Blitze gesammelt. Neben Ausrutschgefahr, fliegenden Kübeln und vier verschiedenen Vogelband Arten (ja da muss man eben ein wenig mitdenken), wird fleissig gedriftet, Boxenstopps geübt und Schleudertraumas (wenn möglich) vermieden. Und schon war es soweit, die Rennautos an der Startlinie platziert und das frisch geputzte Pfadiheim eingenommen, fällt der zuvor geübte Startcountdown und die Motoren röhren nur so um die Wette. Der Lärmpegel steigt von enthusiastischem SingSong zu SoLa-Heimreise an und in dem entstanden Chaos, verlierte auch der letzte den Überblick über allfällige (meist unfreiwillige) Ehrenrunden, welche die Gemüter nur weiter erhitzten. Und doch ein Auto sauste mit Abstand als erstes über die Ziellinie und sicherte sich so den Pokal. Man kann sagen ein erfolgreicher erster Treff und Start. Ehre merci!

Weiterlesen »
Lagerdraht Pfadistufe 2023
Samuel Pechmann Admin
Flashback Sola 2023

Das lang erwartete Flashback des Bulas ist endlich fertig. Heute Abend um 20:00 Uhr beginnt die Premiere auf Youtube.
Schaut euch das Video über den Player oder über den untenstehenden Button direkt auf Youtube an.

Weiterlesen »
Neuigkeiten
Samuel Pechmann Admin
Wölfli im Tierpark Goldau

Unsere Wolfstufe durfte in den vergangenen drei Wochenenden eine Ausbildung zumr Detektivin und mit nachfolgendem Einsatz geniessen. Wir haben unsere Fähigkeiten am ersten Wochenende trainiert, indem wir unsere Geschwindigkeit und Karten Lesegeschick getestet haben. Am Schluss mussten wir diverse Hinweise miteinander kombinieren. Wir bekamen die schreckliche Nachricht, dass im Tierpark Goldau der Bartgeier gestohlen worden wurde. Dank unserer Ausbildung als Detektivinnen konnten wir am zweiten Wochenende erfolgreich auf die Suche nach den Verbrecherninnen gehen, welche kurz nach unserer Heldentat geschnappt wurden. Als Dankeschön, dass wir den Bartgeier befreien konnten, durften wir mit der gesamten Wolfstufe in den Tierpark Goldau.

Weiterlesen »
Neuigkeiten
Samuel Pechmann Admin
Biber haben zu wenig Wasser für den Biberbau

Bibi flüsterte uns Leitenden etwas zu, bevor die Kinder eintrafen. Diesem Hinweis folgend, liefen wir zur Spielwiese. Da erklärte sie uns, dass es zu wenig Wasser für ihren Biberbau hat und bat uns um Hilfe. Mit Bechern und Wasserspritzen versuchten wir, den Fluss zum Biberbau wieder in Bewegung zu setzen. Doch das Wasser lief nicht zum Bau, sondern auf den Boden.Also musste eine andere Idee daher. Wer könnte uns da besser helfen als unsere Freunde. Doch diese wollten uns nur unter der Bedingung Wasser geben, wenn wir mit ihnen spielten. Das taten wir natürlich gerne und sammelten so weiteres Wasser. In der Zwischenzeit konnte das Wasser beim Bau schon gut aufgefüllt werden und sogar Enten schwammen im Becken. Mit einer wilden Wasserschlacht und dem ein oder andern nassen Kind, konnten Bibi und Jim ihren Bau wieder bewohnen. Bis zum nächsten MalEure Biberleitung mit Bibi & Jim

Weiterlesen »